Phasen und Status

dictation_states.svg

Diktate werden in SpeechLive nach Phasen und Status klassifiziert.

Eine „Phase“ ist ein bestimmtes Stadium im Lebenszyklus eines Diktats, in dem das Diktat auf eine bestimmte Weise verarbeitet wird. Beispiele für Phasen sind die Aufnahme und die Transkription.

Ein „Status“ ist ein bestimmter Zustand eines Diktats innerhalb einer Phase. SpeechLive-Diktate können die folgende Status haben: „bereit“, „in Arbeit“, „unterbrochen“ und „fertig gestellt“.

Phasen und zugehörige Status – Definitionen

Aufnahme

Ein Autor nimmt ein Diktat auf, wobei eine Audiodatei erstellt wird.

Transkription

Die Schreibkraft hört sich das Diktat an, tippt es ab und erstellt so ein Textdokument.

Korrektur

Die per Spracherkennung in Text umgewandelte Diktatdatei wurde zur Korrektur gesendet.

Bereit

An der Diktatdatei wurde in dieser Phase noch nicht gearbeitet.

In Arbeit

An der Diktatdatei wird gerade gearbeitet.

Unterbrochen

Die Diktatdatei wurde zur Bearbeitung geöffnet, aber wieder geschlossen, ohne fertig gestellt worden zu sein.

Fertig gestellt

Die Arbeit an der Diktatdatei wurde in dieser Phase erfolgreich beendet.

[Anmerkung]Anmerkung
  • Wenn sich ein Diktat im Status „in Arbeit“ oder „unterbrochen“ befindet, können nur der Autor und die Schreibkraft, die gerade daran arbeitet, darauf zugreifen. Für alle anderen ist es gesperrt.

  • Der Autor hat exklusiven Zugriff auf die Datei.

  • Die Schreibkraft hat nur dann exklusiven Zugriff auf die Datei, wenn diese nicht durch eine andere zugewiesene Schreibkraft übernommen wurde.

Übergangsphasen

Der Lebenszyklus eines Diktats beinhaltet die folgenden Übergangsphasen:

Aufnahme in Arbeit:

Der Autor arbeitet gerade an dem Diktat und hat exklusiven Zugriff darauf.

Aufnahme unterbrochen:

Die Aufnahme kann nur vom selben Autor fortgesetzt werden.

Für Korrektur bereit:

Der Autor hat die per Spracherkennung in Text umgewandelte Diktatdatei zur Korrektur gesendet (nur SpeechExec + Dragon).

Korrektur in Arbeit:

Der Autor oder die Schreibkraft arbeitet an der per Spracherkennung in Text umgewandelten Diktatdatei und hat exklusiven Zugriff darauf (nur SpeechExec + Dragon).

Korrektur unterbrochen:

Korrekturen an der per Spracherkennung in Text umgewandelten Diktatdatei können nur in der Korrekturphase fortgesetzt werden (nur SpeechExec + Dragon).

Für Transkription bereit:

Der Autor hat die Aufnahme fertig gestellt, das Diktat wurde aber noch nicht von einer Schreibkraft geöffnet.

Transkription in Arbeit:

Die Schreibkraft arbeitet an dem Diktat und hat exklusiven Zugriff darauf.

Transkription unterbrochen:

Die Transkription kann nur von derselben Schreibkraft fortgesetzt werden.

In Warteschlange für Schreibservice:

Die Diktatdatei ist für das Senden an den SpeechLive-Schreibservice ausgewählt.

Schreibservice in Arbeit:

Die Diktatdatei wurde an den SpeechLive-Schreibservice übergeben.

Für Spracherkennung eingestellt

Die Diktatdatei ist für das Senden zur Spracherkennung ausgewählt.

Spracherkennung in Bearbeitung

Die Diktatdatei wurde an die Spracherkennung übergeben.

Zur Adaption anstehend:

Die Diktatdatei wurde für die Adaption korrigiert und der Erkennungs- und Adaptionswarteschlange hinzugefügt (nur SpeechExec + Dragon).

Adaption läuft:

Die Diktatdatei wird gerade zu Adaptionszwecken von einem Dragon NaturallySpeaking-Benutzerprofil verwendet (nur SpeechExec + Dragon).

Transkription fertig gestellt:

Die Schreibkraft ist mit dem Abtippen des Diktats fertig.

[Anmerkung]Anmerkung

Einige der Status und Übergangsphasen gelten nur für die Verwendung des SpeechLive-Workflows zusammen mit SpeechExec.

Einfacher Diktat-Workflow

Im einfachen Diktat-Workflow durchläuft eine Diktatdatei die folgenden Status:

  1. Der Autor beginnt mit der Aufnahme: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme in Arbeit“.

  2. Der Autor kann den Aufnahmevorgang unterbrechen, um ihn später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme unterbrochen“ (nur SpeechExec).

  3. Wenn der Autor mit der Aufnahme fertig ist, stellt er die Datei fertig: Die Datei befindet sich im Status „Für Transkription bereit“.

  4. Die Schreibkraft beginnt mit dem Transkribieren der Audiodatei: Die Datei befindet sich im Status „Transkription in Arbeit“.

  5. Die Schreibkraft kann die Transkription unterbrechen, um sie später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Transkription unterbrochen“.

  6. Die Schreibkraft beendet das Transkribieren der Audiodatei: Die Datei befindet sich im Status „Transkription fertig gestellt“. Dateien in diesem Status haben den Diktat-Workflow absolviert.

Online-Spracherkennung mit Dragon NaturallySpeaking (nur SpeechExec + Dragon)

Bei der Online-Spracherkennung durchläuft eine Diktatdatei die folgenden Status:

  1. Der Autor beginnt mit der Aufnahme: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme in Arbeit“.

  2. Der Autor kann den Aufnahmevorgang unterbrechen, um ihn später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme unterbrochen“.

  3. Nach Beendigung der Aufnahme:

    • kann der Autor die Datei fertig stellen: Die Datei befindet sich im Status „Transkription fertig gestellt“. Dateien in diesem Status haben den Workflow der Online-Spracherkennung absolviert.

    • kann der Autor die Datei zur Korrektur senden: Die Datei befindet sich im Status „Für Korrektur bereit“.

  4. Nachdem der Autor die Datei zur Korrektur gesendet hat, beginnt der Autor oder die Schreibkraft mit der Korrektur: Die Datei befindet sich im Status „Korrektur in Arbeit“.

  5. Der Autor oder die Schreibkraft kann den Korrekturvorgang unterbrechen, um ihn später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Korrektur unterbrochen“.

  6. Nach Abschluss der Korrektur kann die Diktatdatei in die Adaptionswarteschlange gestellt werden: Die Datei befindet sich im Status „Zur Adaption anstehend“.

  7. Während des Adaptionsvorgangs befindet sich die Diktatdatei im Status „Adaption läuft“.

  8. Nach Abschluss der Adaption befindet sich die Datei im Status „Transkription fertig gestellt“. Dateien in diesem Status haben den Workflow der Online-Spracherkennung absolviert.

Offline-Spracherkennung mit Dragon NaturallySpeaking (nur SpeechExec + Dragon)

Bei der Offline-Spracherkennung durchläuft eine Diktatdatei die folgenden Status:

  1. Der Autor beginnt mit der Aufnahme: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme in Arbeit“.

  2. Der Autor kann den Aufnahmevorgang unterbrechen, um ihn später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Aufnahme unterbrochen“.

  3. Nach Beendigung der Aufnahme:

    • kann der Autor die Datei fertig stellen: Die Datei befindet sich im Status „Für Transkription bereit“.

    • kann der Autor die Datei zur Offline-Erkennung senden: Die Datei befindet sich im Status „Für Transkription bereit“.

  4. Nach dem Senden der Datei zur Offline-Spracherkennung wird diese in die Warteschlange für die Offline-Erkennung gestellt und der Autor oder die Schreibkraft beginnt mit der Offline-Erkennung: Die Datei befindet sich im Status „Transkription in Arbeit“.

  5. Nach Abschluss der Offline-Erkennung: Die Datei befindet sich im Status „Für Korrektur bereit“.

  6. Der Autor oder die Schreibkraft beginnt mit der Korrektur: Die Datei befindet sich im Status „Korrektur in Arbeit“.

  7. Der Autor oder die Schreibkraft kann den Korrekturvorgang unterbrechen, um ihn später fortzusetzen: Die Datei befindet sich im Status „Korrektur unterbrochen“.

  8. Nach Abschluss der Korrektur wird die Diktatdatei in die Adaptionswarteschlange gestellt: Die Datei befindet sich im Status „Zur Adaption anstehend“.

  9. Während des Adaptionsvorgangs befindet sich die Diktatdatei im Status „Adaption läuft“.

  10. Nach Abschluss der Adaption befindet sich die Datei im Status „Transkription fertig gestellt“. Dateien in diesem Status haben den Diktat-Workflow der Offline-Spracherkennung absolviert.