Automatischer Upload

Mit der SpeechLive Desktop App können Sie Diktate automatisch in SpeechLive hochladen. Dieser Vorgang wird ausführlicher im So laden Sie Diktate mit der SpeechLive Desktop App hoch - Bereich beschrieben.

Die folgenden Abschnitte behandeln den Verbindungsprozess, wenn Sie noch den alten SpeechLive-Upload-Client verwenden.

[Achtung]Achtung

Der SpeechLive-Upload-Client wurde eingestellt. Bitte wechseln Sie zur SpeechLive Desktop App, mit dieser können Sie Diktate automatisch hochladen sowie viele weitere Funktionen nutzen.

SpeechLive mit dem SpeechLive-Upload-Client

verbinden

  1. Gehen Sie zu login.speechlive.com, um sich in Ihrem SpeechLive-Konto anzumelden.

  2. Gehen Sie anschließend in SpeechLive zum Tab Diktate.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen csm_Cogwheel_icon_03ea8d6b63.png in der Symbolleiste und wählen Sie Automatischer Upload.

  4. Wählen Sie Klicken Sie hier, um den Verbindungscode zu erhalten aus.

  5. Klicken Sie auf den Kopieren Button, um den Verbindungscode zu kopieren.

    SL_upload-client_Connection-code.png
  6. Doppelklicken Sie auf das SpeechLive-Upload-Client-Symbol UploadServiceDisconnectedIcon.png im Benachrichtigungsbereich der Windows-Taskleiste.

  7. Im Verbindungscode Tab, klicken Sie auf den Button Einfügen & verbinden, damit wird Ihr SpeechLive Konto mit dem SpeechLive-Upload-Client verbunden.

    SL_upload-client_Connection-code-paste.png
[Anmerkung]Anmerkung

Diktate werden erst automatisch hochgeladen, wenn die Benutzer aktiv im Webclient für die SpeechLive-Diktatverwaltung ihres SpeechLive-Kontos angemeldet sind.

Unterstützte Geräte

Das SpeechLive-Upload-Tool erkennt automatisch die Geräte der Philips DPM8000 Serie und die Geräte der Olympus DS-5000 Serie.

Bei Olympus-Geräten werden, sofern vorhanden, die folgenden Unterordner geprüft:

  • Ordner A

  • Ordner B

  • Ordner C

  • Ordner D

  • Ordner E

Benachrichtigungen

Das SpeechLive-Upload-Tool informiert den Benutzer über den aktuellen Stand und den Fortschritt des Hochladevorgangs.

Die folgenden Benachrichtigungen sind Standardmeldungen des Tools:

Recorder angeschlossen

SL_upload-client_Msg-Recorder-connected.png

Sobald ein unterstütztes Aufnahmegerät verbunden oder im Windows-System ein zugewiesener Laufwerkbuchstabe angezeigt wird, erscheint die Meldung Recorder angeschlossen.

Upload läuft

SL_upload-client_Msg-Upload-in-progress.png

Dieses Dialogfeld wird so lange angezeigt, wie Dateien hochgeladen (und von ihrem lokalen Speicherort gelöscht) werden.

Upload abgeschlossen

SL_upload-client_Msg-Upload-finished.png

Dieses Dialogfeld wird angezeigt, sobald der Hochladevorgang abgeschlossen ist und alle Dateien vom Gerät gelöscht wurden (wenn das automatische Löschen aktiviert ist).

Der Benutzer wird informiert, dass der Hochladevorgang beendet ist und die Verbindung zum Aufnahmegerät getrennt werden kann.

Außerdem enthält das Dialogfeld die folgenden Informationen:

  • Zahl der hochgeladenen Dateien

  • Zahl der Fehler + Link zur Fehlerbeschreibung

Link „Weitere Informationen“ mit Fehlerbeschreibung

SL_upload-client_Msg-Upload-finished-error.png

Wenn der Benutzer auf den Link Weitere Informationen klickt, erscheint ein Textfenster mit hilfreichen Informationen zur Ursache des Fehlers.

Koexistenz mit SpeechExec, DPM Connect und ähnlichen Tools

SPS stellt für das Digital Pocket Memo verschiedene Download-Tools bereit, darunter:

  • SpeechExec Dictate

  • SpeechExec Pro Dictate

  • SpeechExec Pro Transcribe

  • DPM transfer manager

  • DPM Connect für SpeechExec Enterprise

Das SpeechLive-Upload-Tool ist das letzte Tool in der Abfolge, wenn eine oder einer der anderen Download-Anwendungen oder -Services ausgeführt wird, da diese mehr Optionen als das SpeechLive-Upload-Tool bieten.

Wenn eine oder einer dieser anderen Anwendungen oder Services ausgeführt wird und ein Aufnahmegerät angeschlossen ist und vom SpeechLive-Upload-Tool erkannt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Hochladevorgang nach SpeechLive wird nicht ausgeführt.