Die Cloud verstehen - wissen Sie, was eine Public Cloud und was eine hybride Cloud ist?Beveiliging In diesem Blogpost geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Ansätze zur Bereitstellung von Unternehmenssoftware über die Cloud – public, also öffentlich, privat und hybrid - sowie über die Stärken und Schwächen der einzelnen Ansätze. 27 März 2023
Welches Gerät eignet sich für Spracherkennung und Diktat?Spraakherkenning Wenn es um Sprache zu Text oder digitales Diktieren geht, kommt es vor allem auf die Erkennungsqualität an. Nur mit einer hohen Erkennungsrate, ist auch die Benutzerfreundlichkeit hoch und nur so setzt sich die Arbeitsweise auch langfristig in einer Organisation durch. 20 März 2023
Was ist die juristische Transkription?Transcriptie Als juristische Transkription bezeichnet man den Vorgang des Schreibens oder Abtippens eines juristischen Dokuments aus Video- und/oder Audioaufnahmen. Es handelt sich um die Umwandlung von Dokumenten aus Audio- oder Videodateien in ein schriftliches Format, in dem die darin enthaltenen Informationen leicht gefunden werden können. 11 März 2023
Umstellung von einer Diktat-zu-Schrift-Workflow-Lösung auf eine andere How-tos Wenn Sie erwägen, von Ihrer derzeitigen Diktat-zu-Transkriptions-Workflow-Lösung auf ein neues Angebot umzusteigen, müssen Sie einige wichtige Entscheidungen treffen und die Faktoren berücksichtigen, die diese beeinflussen können. 04 März 2023
Die zehn besten Tipps zur Sicherung Ihrer DiktiersystemeBeveiliging Wir bieten eine Reihe von Tipps, um Ihre digitale Diktatur und Sprach-zu-Text-Dateien sicher zu halten und damit gegen Datenverstöße durch Fehler von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder unbefugten Zugriff durch Hacker zu schützen. 28 Februar 2023