Um Audioaufnahmen erstellen zu können, benötigt SpeechLive Zugriff auf Ihr Mikrofon.
Wenn der SpeechLive-Webrecorder auf das Drücken von Tasten auf einem SpeechMike oder an einem SpeechOne reagiert, aber keine Audioaufnahmen aufgenommen werden, vergewissern Sie sich, dass Ihr SpeechMike oder Ihr SpeechOne in Ihrem Computer als Standardaufnahmegerät festgelegt ist.
Gehen Sie dazu auf Ihrem Windows-PC zu Systemsteuerung > Sound und öffnen Sie die Registerkarte Aufnahme.
Wählen Sie Ihr SpeechMike oder Ihr SpeechOne aus (suchen Sie nach „SpeechMike III“) und klicken Sie auf Als Standard.
Damit ist das Gerät als Standardaufnahmegerät ausgewählt.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Es kann sein, dass Sie sich von SpeechLive abmelden und wieder neu anmelden müssen, damit das Standardaufnahmegerät im SpeechLive-Webrecorder aktiviert wird. |
Wenn der Eingangspegel bei der Aufnahme zu niedrig ist, kann dies zwei Gründe haben:
Als Standardaufnahmegerät ist das falsche Mikrofon ausgewählt worden.Führen Sie in diesem Fall bitte die in Abschnitt Es wird kein Audio aufgenommen beschriebenen Schritte durch.
Das SpeechMike oder das SpeechOne ist zwar als Standardaufnahmegerät festgelegt, der Eingangspegel ist aber zu niedrig:
Gehen Sie auf Ihrem Windows-PC zu Systemsteuerung > Sound, , öffnen Sie die Registerkarte Aufnahme und klicken Sie auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf Pegel und stellen Sie unter Mikrofon den gewünschten Eingangspegel ein.
Klicken Sie auf Übernehmen, um den Pegel zu testen, und dann auf OK, um das Dialogfeld für die Mikrofoneigenschaften zu schließen.
Das SpeechMike oder das SpeechOne ist zwar als Standardaufnahmegerät festgelegt, der Eingangspegel ist aber zu hoch:
Gehen Sie auf Ihrem Windows-PC zu Systemsteuerung > Sound, , öffnen Sie die Registerkarte Aufnahme und klicken Sie auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf Pegel und stellen Sie unter Mikrofon den gewünschten Eingangspegel ein.
Klicken Sie auf Übernehmen, um den Pegel zu testen, und dann auf OK, um das Dialogfeld für die Mikrofoneigenschaften zu schließen.