Philips SpeechLive mit Nuance Dragon Spracherkennung
Der genaueste Diktier-Workflow mit AI-Unterstützung
Optimieren Sie Ihren Workflow mit Dragon von Nuance, der professionellen Spracherkennungssoftware, die sich jetzt nahtlos in Philips SpeechLive integrieren lässt. Durch das Hinzufügen der Dragon-Spracherkennung zu SpeechLive profitieren Sie von einer beispiellosen Workflow-Effizienz, indem Sie die Stärken beider Lösungen kombinieren.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise genau Ihren Bedürfnissen an, indem Sie ein eigenes Autorenprofil erstellen. Dies lernt durch Ihre Korrekturen dazu und Sie können sogar Ihr persönliches Vokabular hinzufügen, was zu einer noch größeren Genauigkeit führt.
Steigern Sie Ihre Produktivität auf ein neues Niveau, indem Sie diese beiden branchenführenden Plattformen gemeinsam nützen.


Die wichtigsten Vorteile der Dragon Spracherkennung
Diktieren in beliebigen Programmen
Nutzen Sie Spracherkennungssoftware, um Informationen direkt in beliebige Anwendungen einzugeben.
Unvergleichliche Geschwindigkeit und Genauigkeit
Erzielen Sie eine höhere Genauigkeit, da Dragon kontinuierlich von Ihren Diktaten lernt.
Umfangreiches Fachvokabular
Profitieren Sie von industrie-spezifischem Vokabular (Dragon Professional oder Legal).
Personalisieren Sie Ihre Worte & Befehle
Erstellen Sie benutzerdefinierte Wörter und Befehle.
Nachträgliche Korrekturen und Verbesserungen
Prüfen Sie Ihre Transkriptionen anhand der Original-Audiodatei.
Sprachen
Deutsch, Englisch Französisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch.
Die wichtigsten Vorteile der Dragon Spracherkennung
Diktieren in beliebigen Programmen
Nutzen Sie Spracherkennungssoftware, um Informationen direkt in beliebige Anwendungen einzugeben.
Unvergleichliche Geschwindigkeit und Genauigkeit
Erzielen Sie eine höhere Genauigkeit, da Dragon kontinuierlich von Ihren Diktaten lernt.
Umfangreiches Fachvokabular
Profitieren Sie von industrie-spezifischem Vokabular (Dragon Professional oder Legal).
Personalisieren Sie Ihre Worte & Befehle
Erstellen Sie benutzerdefinierte Wörter und Befehle.
Nachträgliche Korrekturen und Verbesserungen
Prüfen Sie Ihre Transkriptionen anhand der Original-Audiodatei.
Sprachen
Deutsch, Englisch Französisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch.
Höchste Sicherheitsstandards
Um selbst die sensibelsten Daten zu verarbeiten
Datenschutz
Ihre Aufzeichnungen und Transkriptionen sind sicher verschlüsselt und schützen sensible Klientendaten.
Regelkonformität
Philips SpeechLive erfüllt strenge gesetzliche Datenschutzstandards (z. B. DSGVO) und stellt sicher, dass Ihre Praxis alle gesetzlichen Regeln einhält.
Zugriffskontrolle
Rollenbasierte Berechtigungen und Benutzerauthentifizierung stellen sicher, dass nur autorisiertes Personal auf Ihre Daten zugreifen kann.

Um mehr über unsere hohen Sicherheitsstandards zu erfahren, klicken Sie hier unsere Sicherheitsseite.
Welcher Wortschatz steht zur Verfügung?
Dragon Legal
Anywhere
Perfekt für Fachkräfte in der Rechtsbranche
Dragon Professional Anywhere
Eine vielseitige Lösung, geeignet für alle Nutzer in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen
Dragon Law
Enforcement
Speziell zugeschnitten auf Nutzer bei der Polizei (nur verfügbar in den USA und Kanada)
So starten Sie mit der Dragon Spracherkennungssoftware
1 Aufnehmen oder hochladen
Nehmen Sie Ihre Audiodatei auf – entweder mit dem Webrekorder oder über unsere Smartphone-App. Sie können auch vorhandene Aufnahmen von einem Diktiergerät hochladen.
2 Datei verarbeiten
Verwenden Sie Sprache-zu-Text oder synchronisieren Sie Ihre Aufnahme automatisch mit Ihrer hauseigenen Schreibkraft oder unseren Transkriptionsexperten.
3 Dokument empfangen
SpeechLive liefert und archiviert Ihre Transkripte sicher – über den Webbrowser, die App oder per E-Mail.
Mehr über Spracherkennung
Wer nutzt die Spracherkennungssoftware Nuance Dragon?
60.000 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen nutzen Nuance Dragon täglich:
- Rechtswesen: Anwälte, juristische Assistenten und Kanzleikräfte verwenden Dragon, um juristische Dokumente, Schriftsätze und Korrespondenz effizient zu transkribieren.
- Wirtschaft: Führungskräfte, Manager und Verwaltungspersonal verlassen sich auf Dragon für Berichte, E-Mails und Präsentationen – für mehr Produktivität und besseres Multitasking.
- Medien: Journalisten und Autoren nutzen es, um gesprochene Ideen in Text umzuwandeln und so den Schreibprozess zu optimieren.
- Gesundheitswesen: Ärzte und medizinisches Fachpersonal nutzen Nuance für Patientennotizen und -akten. Mehr über SpeechLives Integration mit Dragon Medical One und den speziellen medizinischen Wortschatz erfahren Sie hier.
Ist die Dragon Spracherkennungssoftware mit meinem Dokumentenmanagementsystem kompatibel?
Wenn Sie ein Kundeninformationssystem verwenden, können Sie direkt in die Systemfelder diktieren. Der Text erscheint dann unmittelbar in diesen Feldern. Philips SpeechLive bietet außerdem Integrationen mit iManage und Actionstep. Buchen Sie noch heute eine Demo, um mehr über diese nahtlosen Integrationsmöglichkeiten zu erfahren.
Was sind Auto-Textvorlagen in Nuance Dragon?
Auto-Textvorlagen in Dragon sind vordefinierte Textbausteine. Nutzer können diese Vorlagen per Sprachbefehl schnell erstellen und in ihre Dokumente einfügen. Dadurch lassen sich sich wiederkehrende oder standardisierte Inhalte wie E-Mails, Berichte und Formulare deutlich schneller erstellen. Dokumente können ganz einfach per Sprachkommando generiert werden – das spart Zeit und steigert die Produktivität erheblich.
Wie genau ist die Nuance Dragon Software?
Fachkräfte schätzen Nuance Dragon für seine hohe Erkennungsgenauigkeit. Diese Spracherkennungssoftware erreicht Erkennungsraten von bis zu 99 %. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit beeinflussen, darunter die Audioqualität, das Eingabegerät, Hintergrundgeräusche, Akzente und der individuelle Sprachstil. Wir empfehlen daher die Verwendung unserer Diktiersoftware mit dedizierten Philips-Diktiermikrofonen, wie z. B. dem Philips SpeechMike Premium Touch.
Durch Korrekturen und das Hinzufügen von Wörtern zum individuellen Sprachprofil können Sie die Software trainieren und verbessern. Mit der Zeit passt sie sich Ihrer Stimme an und erreicht eine noch höhere Genauigkeit.
Wie verwendet man die Dragon Spracherkennungssoftware mit Philips SpeechLive?
Die Integration von SpeechLive mit Dragon bietet eine leistungsstarke Spracherkennungslösung für vielbeschäftigte Fachkräfte. Die Nuance Dragon Spracherkennungssoftware bietet zwei Hauptfunktionen zur Vereinfachung Ihrer Arbeit.
Erstens können Sie direkt in Ihre bevorzugten Anwendungen diktieren. Platzieren Sie einfach den Mauszeiger in ein Textfeld und beginnen Sie zu sprechen. Ihre gesprochenen Worte erscheinen sofort in jedem Windows-Programm – z. B. in Office, Fallmanagement- oder CRM-Software. Diese Direktdiktierfunktion ermöglicht es Ihnen, Texte sofort zu erstellen und zu bearbeiten – ideal für eine schnelle und effiziente Dokumentenerstellung.
In Verbindung mit Philips SpeechLive kann Nuance Dragon sogar Audiodateien transkribieren. Sie können diese Dateien direkt über eine Smartphone-App oder einen Webbrowser aufnehmen oder von einem Diktiergerät hochladen. Die Software verknüpft automatisch jede Textdatei mit der zugehörigen Audioaufnahme. So können Autoren und Assistenten Korrekturen schneller vornehmen, Texte prüfen und ihre Arbeit effizient abschließen.
Ist die Nuance Dragon Spracherkennung für Mac-Computer verfügbar?
Nicht alle Funktionen sind derzeit für Mac-Nutzer verfügbar. Um die Echtzeit-Spracherkennung oder das direkte Diktieren in Anwendungen zu nutzen, muss das Nuance DragonBar-Tool installiert werden. Dieses Tool ist jedoch nur mit Windows-PCs kompatibel. Mac-Nutzer sollten die Transkriptionsfunktion verwenden, mit der über eine Smartphone-App, einen Webbrowser oder ein Diktiergerät aufgenommene Audiodateien in Text umgewandelt werden können.
FAQ
Ja, Sie können SpeechLive inklusive der Dragon Spracherkennung 14 Tage lang kostenlos testen. Diese ist jedoch nicht im Standard-Testpaket enthalten – ein Philips SpeechLive Vertreter muss sie für Sie aktivieren. Bitte buchen Sie hier eine Demo oder nutzen Sie den Button oben, um mit einem unserer Experten zu sprechen, der Ihnen Zugriff gewährt und Sie durch die Lösung führt.
Der entscheidende Vorteil der Dragon Spracherkennung gegenüber herkömmlicher Spracherkennung besteht darin, dass Sie dank der KI-Komponente den Wortschatz des Systems erweitern können – durch das Hinzufügen eigener Wörter und das Korrigieren falsch erkannter Begriffe. Beim nächsten Mal wird dieses Wort korrekt transkribiert. Diese Informationen werden in Ihrem persönlichen Sprachprofil gespeichert. Dieser Vorteil verbessert die Genauigkeit und ermöglicht ein Arbeiten in bislang unerreichter Geschwindigkeit.
Ja, Nuance Dragon unterstützt mehrere Akzente und Dialekte. Die Software ist darauf ausgelegt, verschiedene englische Akzente zu verarbeiten – darunter unter anderem amerikanisches, britisches, australisches und südostasiatisches Englisch. Je häufiger Sie die Software verwenden und Fehler korrigieren, desto intelligenter wird Ihr persönliches Sprachprofil. Es passt sich Ihrem spezifischen Akzent und Sprechstil an und verbessert so im Laufe der Zeit die Erkennungsgenauigkeit.
Nein, sowohl die SpeechLive Spracherkennung als auch die Nuance Dragon Spracherkennung haben keine Minutenbegrenzung. Für die SpeechLive Spracherkennung gilt eine Fair-Use-Policy: Wenn Ihre Nutzung regelmäßig 1000 Minuten pro Monat überschreitet, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine passende Lösung zu besprechen. Für Nuance Dragon gibt es keine solche Begrenzung – Sie können es so oft verwenden, wie Sie möchten.
Ja, Nuance Dragon kann Interviews transkribieren. Nutzer können die Audioaufnahme des Interviews aufzeichnen, und Dragon transkribiert die gesprochenen Worte präzise in Text. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktion für mehrere Sprecher mit Zeitstempel und Sprecherzuordnung nur in der Standard-SpeechLive Spracherkennung von Philips verfügbar ist.
Genau wie Philips SpeechLive verwendet Nuance Dragon robuste Verschlüsselungsprotokolle und eine sichere temporäre Datenspeicherung, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten. Darüber hinaus erfüllt es strenge Compliance-Standards, einschließlich der DSGVO, zum Schutz personenbezogener Daten.