Video
Erste Schritte
Philips SpeechLive in der Voice-Recorder-App einrichten
Video
Schreibservice
Den Philips SpeechLive-Schreibservice in der Voice-Recorder-App nutzen
Video
Spracherkennungsservice
Den Philips SpeechLive-Spracherkennungsservice in der Voice-Recorder-App nutzen
Effizienteres Arbeiten
Erstellen Sie mit Ihrer Stimme eine ganze Seite Text in gerade einmal zwei Minuten.
Zeit für das, was wirklich wichtig ist
Verschwenden Sie Ihre Energie nicht mit dem Tippen von Notizen und Berichten.
Größere Flexibilität
Nehmen Sie jederzeit und überall Notizen auf – ob im Büro oder unterwegs.
Bessere Organisation
Ordnen und kategorisieren Sie einfach und schnell Ihre Gedanken, Ihre Notizen und Ihre Berichte.
SpeechLive beinhaltet standardmäßig die Philips Diktier-Recorder-App. Die App arbeitet nahtlos mit dem SpeechLive Diktier-Workflow zusammen. Mit ihr können Sie über Ihr Smartphone Diktatdateien aufnehmen, bearbeiten und versenden und so die Dokumentdurchlaufzeiten verkürzen. Für noch mehr Produktivität können die Aufnahmen auch direkt an den Philips Schreibservice gesendet werden.
Die Philips Diktier-App ist verfügbar für Android, iOS und BlackBerry.
SpeechLive schützt Ihre Diktate durch mehrfache Verschlüsselung: direkt bei der Aufnahme, nochmals beim Versenden und zusätzlich noch beim Speichern in der Cloud. Die durchgängige Mehrfach-Verschlüsselung garantiert einen zuverlässigen Schutz vor unberechtigten Zugriffen.
SpeechLive ist ein mit höchsten Sicherheitsstandards abgesicherter Cloud-Speicher.
Für maximalen Datenschutz werden Ihre Diktatdateien in Echtzeit mit dem höchsten Verschlüsselungsstandard verschlüsselt.
Philips arbeitet mit den modernsten Verschlüsselungsstandards, um Ihre Daten zu schützen.
Alle Rechenzentren, die SpeechLive nutzt, verfügen über alle relevanten Sicherheitszertifizierungen.